Wie kann ich meinen Schmuck reinigen?

Grundsätzlich ist es gut Schmuck (insbesondere wenn er nicht täglich getragen wird) mit einem Tuch abzuwischen bevor man ihn weglegt und ihn in einem Plastikbeutel aufzubewahren (siehe Wie? Schmuck aufbewahren). Dennoch lässt es sich nicht vermeiden, dass mit der Zeit Verschmutzungen durch Kosmetika, Hautschuppen etc. am Schmuckstück haften.

Reinigung in zwei Schritten

  1. Um diese Rückstände zu entfernen verwenden sie am Besten warmes Seifenwasser (nur warm, nicht kochend heiß) und eine Zahnbürste zum Schmuck reinigen. Falls erforderlich können Sie die Schmuckstücke zuvor auch noch eine Weile in dem Seifenwasser einlegen um den Schmutz besser zu lösen. Bei kleinen unzugänglichen Stellen können auch Interdentalbürstchen (aufpassen um Kratzer durch den Draht zu vermeiden), Zahnseide etc. zum Einsatz kommen.

  2. Wenn das Silber angelaufen ist, verwenden Sie bitte ein Silbertauchbad (dies können Sie z.B. in Drogerien erwerben). Hierbei bitte beachten, dass Silbertauchbäder Säuren enthalten und daher nicht für empfindliche Edelsteine und Verschlüsse mit Stahlfedern (z.B. Bajonettverschlüsse, Federringe etc. bei Ketten und Halsreifen, Edelstahlnadeln bei Broschen) geeignet sind.
    Tragen Sie am besten Einmalhandschuhe, bitte keine Metallpinzetten zum Halten des Schmuckstücks nehmen. Um den Kontakt zu Stahlteilen, Perlen etc. zu vermeiden können sie das Tauchbad auch notfalls mit einer kleinen Zahnbürste auf das Schmuckstück aufbringen, so das es nicht oder nur teilweise getaucht werden muss.
    Das Edelmetalltauchbad nur kurz einwirken lassen. Wenn man den Schmuck zu lange im Tauchbad lässt, passiert genau das Gegenteil von dem was wir erreichen wollen - der Schmuck würde dann grau und unansehnlich werden, im schlimmsten Fall entstehen Verfärbungen, die sich nur noch schwer entfernen lassen. Daher ist es auch wichtig den Schmuck anschließend gründlich mit Wasser zu spülen um alle Reinigungsmittelrückstände zu entfernen. Zum Abtrocknen eignet sich sehr gut Küchenpapier.

Silberputztücher, Reinigungspasten?

Verwenden Sie für einfache Gliederketten gern auch ein Silberputztuch, Mikrofaser oder Baumwolllappen durch die Sie die Kette hindurchziehen. Für mattierten Schmuck bitte keine Silberputztücher, Pasten etc. verwenden, da diese die Oberfläche verändern.